Bild: Reinhold Deleker

Stadtführung Paderborn für Gruppen, Firmen und Familienfeiern

Lassen Sie sich von Erwin Grosche, dem ostwestfälischen Kabarett-Gott (WDR-Satire Deluxe 2024), „sein“ Paderborn zeigen. Informativ und ausgelassen erlebt man die Paderstadt in einem anderen Licht. Viele Überraschungen erwarten selbst den, der schon alles über Paderborn zu wissen glaubte.

Folgen Sie dem Kulturpreisträger auf seinem etwas anderen Stadtspaziergang durch Paderborn. Hören Sie auf besonderen Plätzen seine Paderbornlieder, und seine Anekdoten über neue und historische Fakten. Da verzaubert er in der Bartholomäus Kapelle mit meditativen Klangwerk und liefert den endgültigen Beweis warum sich die Pader „Fluss“ nennen darf. Die Führung endet in NRWs kleinstem Theater, dem Amalthea, wo die Führung einen besonderen Ausklang findet. Erwin Grosche zeigt Ihnen auch nicht so bekannte Eindrücke einer Stadt, die mehr zu bieten hat als den Dom und das Dreihasen-Fenster.

Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: Auf Nachfrage

Nähere Infos und Buchung privater Stadtspaziergänge:

Weltenlauscher
c/o Erwin Grosche
Im Spiringsfelde 8
33098 Paderborn
Tel. 05251/ 8733 029

weltenlauscher@erwingrosche.de

„Ein Plädoyer für die Schrägheit“: Mit seinem trockenen Humor sorgte Grosche an jeder Station für so manchen „Lacher auf offener Straße" und zog auch immer wieder staunende Passanten an, die sich spontan der Gruppe anschlossen.
(Dekanat Paderborn)

"Wohl der Stadt, die einen Künstler wie Erwin Grosche ihren Sohn nennen darf."
Wilfried Schmickler über Erwin Grosche am 23.11.2023 in Paderborn

Lieber Herr Grosche, für uns war diese ungewöhnliche Stadtführung der absolute Höhepunkt auf unserer 2-Tagestour. Ich habe nur positives und überschwengliches Feedback bekommen. Auch bei den Teilnehmenden wird dieser Morgen in lebendiger Erinnerung bleiben. Vielen Dank dafür!
(Martin Rückert, Tourenleiter-ADFC Münsterland)

Direkter Link

Erwin Grosche im Gespräch mit Sven-André Dreyer. Über die Kunst ein Brot zu schneiden

Erwin Grosche gibt nach 20 Jahren erstmals wieder ein Interview. Anlässlich seines 70 Geburtstag ließ sich Erwin Grosche von Gastgeber Sven-André Dreyer auf den Zahn fühlen. Der Moderator und Autor Dreyer stellt den in Paderborn lebenden Autor, Kleinkünstler und Filmemacher Erwin Grosche vor.

Heimweh Unterwegs (88): Etteln, Bürgerpark

Erwin Grosche hat die Zeichen der Zeit erkannt und macht nun mit. Sein erster Podcast heißt: „Heimweh Unterwegs“.

Ich bin nicht mehr wie du - Einfranksätze und Ebenbilder

Bei einer Buchvorstellung von Erwin Grosche muss man mit besonderen Überraschungen rechnen. Auch diesmal hat sich der Paderborner Kulturpreisträger besondere Gäste eingeladen um sein neues Buch „Ich bin nicht mehr wie du – Einfranksätze und Ebenbilder“ in der Stadtbibliothek Paderborn am 29. Oktober um 19:00 Uhr vorzustellen und zu feiern.

Der verschwundene Film

Die Überraschung könnte nicht größer sein. Im Vorlass von Erwin Grosche fand sich folgender Film wieder.

Die Ostwestfalenrevue 2025

"Nicht groß von Gestalt, hager und sehnig, mit scharfen, schlauen, tiefgebräunten und vor der Zeit von Mühsal und Leidenschaft durchfurchten Zügen, fehlt dem Paderborner nur das brandschwarze Haar zu einem entscheidend südländischen Aussehen. Die Männer sind oft hübsch und immer malerisch, die Frauen haben das Schicksal der Südländerinnen, eine frühe üppige Blüte und ein frühes zigeunerhaftes Alter."

Pipifax macht von sich reden (in Bonn)

ParaDies und ParaDas - von Adelheid Bennemann
Blog des Kulturraum zum Kleinkunstauftritt am 5.4.2025 beim SKM Aufbruch in Bonn

Der Geschenke-Tipp von Elke Heidenreich

„Das Weltlexikon Zwo (Verlag Akademie der Abenteuer) ist etwas zum Blättern und Lachen für die ganze Familie. Hier erklärt Erwin Grosche, der Ernsteste unserer Lustigen, den Erwachsenen die Welt.“ (Elke Heidenreich)

SENSATION: Lang vermisste Garderoben-Dias aufgetaucht

Die lang vermissten Garderoben-Dias des Fotografen Markus Eusterbrock sind auf dem Dachboden von Erwin Grosche gefunden worden.

Grosches Playlist auf Spotify

Erwin Grosche zeigt allen seine Lieblingslieder: Auf spotify „Meine Playlist Nr.1“ kann man Erwin Grosches 30 Lieblingslieder aus 15 CDs hören.

Der Literaturtipp von Elke Heidenreich

Am 8. Januar empfahl Elke Heidenreich das Buch "Das ist nicht so, das ist ganz anders" von Erwin Grosche und Hans Christian Rüngeler. „Ein Buch mit Gedichten, Texten, Zeichnungen für Kinder und Erwachsene, ein Spiel-, Lese- und Denkspaß zu Beginn des Jahres“, beschrieb die renomierte Literaturkritikerin das Kinderbuch.

Erwin Grosches Vorlass im Stadtarchiv Paderborn

Bücher, LPs, CDs, und DVDs haben eine neue Heimat gefunden. Kurz vor dem 50 jährigen Bühnenjubiläum überrascht das Stadtarchiv Paderborn mit den fast vollständigen Werken Erwin Grosches.