Aufgenommen live während der Fahrt zu einem Auftrittsort kann man dem Gespräch zwischen Erwin Grosche und seinem Cousin Walter (Walter Ott) lauschen.
Hier erfährt man Neuigkeiten und Gerüchte aus der Kabarettszene, Erwin Grosche erzählt von seinem Werdegang und nach dem Auftritt gibt es auf der Rückfahrt auch die berühmte Publikumskritik.
In der ersten Folge nach der Sommerpause erhält man Tipps zum Energiesparen und erfährt, warum Erwin Grosche trotzdem zwei Kühlschränke betreibt.
Außerdem hört man, wo Walter im Urlaub war und wieso er da gar nicht hin wollte.
Folge runterladen, 19:05 Min.Heute lernt man, wie man korrekt Kaffee kocht und was der beste Krawattenknoten ist.
Außerdem: Warum Don Johnson theoretisch alle Komponisten von Bertolt Brecht kennen müsste.
Folge runterladen, 20:09 Min.Am Tag der offenen Tür im Bestattungshaus erhält Erwin Grosche endlich mal den Respekt, der ihm zusteht und freut sich über die Bratwurst am Eingang.
Walter sucht sich bei der Hitze lieber schonmal einen Sarg aus.
Folge runterladen, 20:13 Min.Erwin Grosche erzählt von seiner Zeit als Bus-Kabarettist und Walter ist froh, dass sein Frisör noch lebt.
Welche Dienstleistung beide verabscheuen, geben sie in dieser Folge preis. Außerdem: Was ist eigentlich ein "Orgasmogan"?
Folge runterladen, 16:05 Min.Erwin Grosche spielt auf der Ausstellung von Hans-Christian Rüngeler, zu dessen Holzschnitten er die Texte beigetragen hat.
Als zukünftiger Bürger hat Walter zur Kunstwelt im allgemeinen eine eher skeptische Einstellung.
Folge runterladen, 13:06 Min.Heute: Jedes Böhnchen macht es schönchen - Wieso einen der Balkon glücklich macht.
Außerdem: Wo Gerüche zur Belästigung werden, ist der Concierge nicht weit.
Kurz dabei: Die fröhliche Lisa.
Niveau ist keine Handcreme, deshalb zieht Walter sich lieber einen Proteinriegel rein. Erwin Grosche hat derweil festgestellt, dass er und einige seiner Kollegen aufgrund eines ganz bestimmten Kleidungsstückes die absoluten Superfreunde sind.
Folge runterladen, 12:25 Min.Walter ist enttäuscht, dass Erwin Grosche die Rolle seines Lebens nicht angenommen hat. Und das nur, weil er sich vor Mobbern ängstigt.
Zum Trost hat in Werdohl die Grötchentheke während des Auftritts durchgehend geöffnet.
Folge runterladen, 17:34 Min.In Schwerte gibt es jede Menge Kuchen, da kann man ruhig mal durchdrehen.
Außerdem: Warum man sich von unnützem Zeug rechtzeitig trennen sollte.
Folge runterladen, 17:48 Min.Auf Basel kann man wirklich nur Lobeshymnen singen! Das inspiriert Erwin Grosche und Walter dazu, von vergangenen Liebschaften zu erzählen.
Wer gut zuhört, hat heute erstmalig die Chance, am Gewinnspiel zum 50-jährigen Bühnenjubiläum teilzunehmen!
Folge runterladen, 22:52 Min.Erwin Grosche ist immer noch megastolz, dass er und sein Hund Milik das Titelbild des Literarischen Hundekalenders 2023 zieren werden.
Und man erfährt, warum es sich immer lohnt, an Gewinnspielen teilzunehmen.
Folge runterladen, 15:44 Min.Walter und Erwin Grosche sehen das Patriarchat in seinen Grundfesten erschüttert und mutieren zu Super-Machos, nur, weil sie mal von einer Frau angesprochen werden.
Erwin Grosche erzählt aus seiner wilden, jugendlichen WG-Zeit.
Folge runterladen, 16:12 Min.Walter springen am Hemd immer die Knöpfe auf. Zum Glück hat eine bekannte deutsche Modemarke die Lösung parat.
Derweil ängstigt sich Erwin Grosche vor den Verführungen der Großstadt.
Folge runterladen, 9:15 Min.Auf der langen Fahrt in die Schweiz geht es um olfaktorische Genüsse und man erfährt, was Filmbösewichte mit Miesmuscheln zu tun haben.
Außerdem gibt es bemerkenswerte Neuigkeiten, Erwin Grosches Versichertenstatus betreffend.
Folge runterladen, 27:14 Min.Zwei Provinzler trauen sich in die große Stadt und tauschen voller Ehrfurcht ihre Berlin-Erfahrungen aus.
Dabei kommt zu Tage, dass Erwin Grosche seinerzeit von Kolleginnen auf das Übelste gemobbt wurde.
Folge runterladen, 19:07 Min.